absuchen

absuchen
abklappern (umgangssprachlich)

* * *

ạb||su|chen 〈V. tr.; hat〉 etwas \absuchen gründlich überall in od. an etwas nach etwas suchen ● eine Gegend, einen Wald \absuchen; mit den Augen den Horizont \absuchen

* * *

ạb|su|chen <sw. V.; hat:
1.
a) suchend durchstreifen:
die Polizei suchte [mit Hunden] die Gegend ab;
b) den Blick suchend über etw. gleiten lassen:
den Himmel [nach Fallschirmen] a.;
c) gründlich durchsuchen:
das ganze Haus nach der Brille a.
2.
a) suchend ablesen:
Läuse a.;
Raupen [von den Sträuchern] a.;
b) durch gründliches Untersuchen, Absammeln von etw. befreien:
die Sträucher a.;
die Affen suchen einander, sich gegenseitig [nach Läusen] ab.

* * *

ạb|su|chen <sw. V.; hat: 1. a) suchend durchstreifen: die Polizei suchte [mit Hunden] die Gegend ab; b) den Blick suchend über etw. gleiten lassen: den Himmel [nach Fallschirmen] a.; dass er sich ... im Spiegel betrachtete und sein Gesicht nach Unregelmäßigkeiten absuchte (Rolf Schneider, November 200); c) gründlich durchsuchen: das ganze Haus nach der Brille a.; sie suchte nervös alle Taschen ab. 2. a) suchend ablesen: Läuse a.; Raupen [von den Sträuchern] a.; b) durch gründliches Untersuchen, Absammeln von etw. befreien: die Sträucher a.; die Affen suchen einander, sich [gegenseitig] [nach Läusen] ab.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Absuchen — Ábsūchen, verb. reg. act. 1) Suchen und abnehmen. Die Raupen von einem Baume absuchen. 2) Gehörig durchsuchen. So suchen die Jäger ein Stück Feld, eine Wiese, ein Revier ab, wenn sie solche sorgfälitg durchgehen, und den Hund fleißig suchen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Absuchen — (Jagdw.), in dem Revier herumgehen, meist mit dem Hühnerhunde, um niedres Wild (bes. Hafen) aufzufinden u. zu erlegen; es geschieht entweder allein od. im halben Mond, indem die Schützen u. auch wohl Treiber dazwischen die Figur eines halben… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • absuchen — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • durchsuchen Bsp.: • Die Polizei durchsuchte den Mann, fand aber keine Waffe bei ihm …   Deutsch Wörterbuch

  • absuchen — V. (Aufbaustufe) etw. sehr genau durchsuchen Beispiele: Der Wächter hat jeden dunklen Punkt mit einem Scheinwerfer abgesucht. Das ganze Gelände wurde nach den geflohenen Häftlingen abgesucht …   Extremes Deutsch

  • absuchen — 1. a) abfahren, abgehen, abkämmen, ablaufen, abstreichen, abstreifen, durchforschen, durchkämmen, durchstreifen; (geh.): abschreiten, durchstreichen. b) durchmustern, durchsuchen, durchwühlen, nachsuchen; (ugs.): durchkramen, durchstöbern,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • absuchen — ạb·su·chen (hat) [Vt] etwas (nach jemandem / etwas) absuchen suchend durch ein Gelände, eine Gegend o.Ä. gehen: Die Polizei suchte den Wald nach der Vermissten ab …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • absuchen — ạb|su|chen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • durchsuchen — absuchen, abtasten, durchforschen, durchkämmen, durchmustern, filzen, revidieren, untersuchen, visitieren; (österr.): perlustrieren; (ugs.): durchkramen, durchstöbern, herumsuchen; (landsch., sonst veraltet): aussuchen. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • stöbern — absuchen, durchforsten, durchmustern, durchsuchen, durchwühlen, kramen; (ugs.): durchkramen, durchstöbern, herumsuchen, [herum]wühlen. * * * stöbern:1.⇨sprühen(1)–2.⇨sauber(7,a)–3.s.|in|:⇨durchsuchen… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • abklappern — absuchen * * * ab|klap|pern [ apklapɐn], klapperte ab, abgeklappert <tr.; hat (ugs.): auf der Suche nach etwas, jmdm. nacheinander dafür infrage kommende Stellen aufsuchen und sich dort danach erkundigen, danach fragen: wir haben alle Hotels,… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”