- absuchen
- abklappern (umgangssprachlich)
* * *
ạb||su|chen 〈V. tr.; hat〉 etwas \absuchen gründlich überall in od. an etwas nach etwas suchen ● eine Gegend, einen Wald \absuchen; mit den Augen den Horizont \absuchen* * *
ạb|su|chen <sw. V.; hat:1.a) suchend durchstreifen:die Polizei suchte [mit Hunden] die Gegend ab;b) den Blick suchend über etw. gleiten lassen:den Himmel [nach Fallschirmen] a.;c) gründlich durchsuchen:das ganze Haus nach der Brille a.2.a) suchend ablesen:Läuse a.;Raupen [von den Sträuchern] a.;b) durch gründliches Untersuchen, Absammeln von etw. befreien:die Sträucher a.;die Affen suchen einander, sich gegenseitig [nach Läusen] ab.* * *
ạb|su|chen <sw. V.; hat: 1. a) suchend durchstreifen: die Polizei suchte [mit Hunden] die Gegend ab; b) den Blick suchend über etw. gleiten lassen: den Himmel [nach Fallschirmen] a.; dass er sich ... im Spiegel betrachtete und sein Gesicht nach Unregelmäßigkeiten absuchte (Rolf Schneider, November 200); c) gründlich durchsuchen: das ganze Haus nach der Brille a.; sie suchte nervös alle Taschen ab. 2. a) suchend ablesen: Läuse a.; Raupen [von den Sträuchern] a.; b) durch gründliches Untersuchen, Absammeln von etw. befreien: die Sträucher a.; die Affen suchen einander, sich [gegenseitig] [nach Läusen] ab.
Universal-Lexikon. 2012.